offene Werkstatt ist immer Mittwochs.
Kinder von 16.00-18.00 Uhr Erwachsene 18.30-20.30 Uhr
Bitte bis Dienstag abend telefonisch oder über WhatsApp anmelden
Kurse bis 1 Woche vorher buchbar.
Scheibentöpfern
Schnupperkurs:
Einzelperson (in einer Gruppe) 2,5 Std./79.- p.P.
Kurs allein mit mir: 2 Std./ 150.-
4-er Gruppe selbst organisiert: 2,5 Std./50.-p.P.
Ton und 1.Brand incl.
Grundkurs:
Einzelperson (in einer Gruppe) 2x3 Std./175.-
4-er Gruppe(selbst organisiert): 2x3 Std./150.-
Kurs allein mit mir: 2x3 Std./ 350.-
Ton und 1. Brand incl.
Intensivkurs:
Einzelperson (in einer Gruppe): 2x5 Std./250.-
4-er Gruppe (selbst organisiert) 2x5 Std./ 220.-
Kurs allein mit mir: 450.-
Materialkosten siehe Brennpreise
Erwachsenen-Kind-Kurs all incl.
Für 1 Erwachsenen (Mama,Papa, Oma,Opa,Taufpate,Firmpate) und 1 Kind
Zusammen ein einmaliges Erlebnis und eine ewige Erinnerung schaffen.
Das Familientöpfern ist mehr als nur ein kreativer Zeitvertreib – es ist ein Moment der Verbundenheit. Wenn Großeltern, Eltern und Kinder gemeinsam mit ihren Händen Ton formen, entstehen nicht nur Kunstwerke, sondern auch wertvolle Erinnerungen. In der Ruhe des Töpferns finden alle Entspannung und genießen schöne Stunden miteinander.
Jede selbstgemachte Schale oder Figur trägt eine ewige Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse und das Band zwischen den Generationen. Es ist ein Ausdruck der Liebe, des Austauschs und der gemeinsamen Zeit – eine Erinnerung, die auch in vielen Jahren noch in den Formen und Farben der selbstgemachten Kunstwerke lebendig bleibt.
55.- für 2 Std. (in einer Gruppe)
+ weiteres Kind 20.-
+ weiterer Erw. 35.-
Familie 2 Erw./2 Kinder individueller Termin
Material, Werkzeug, Glasur, 2xBrand incl.
Aufbaukeramik
All-incl.-Abend/JGA/Teambuilding
2 Std./45.- je Pers., ab 4 Personen
2 Std./ 65.- je Person, bei 2 Personen
All-incl. bedeutete, das ihr in den 2 Stunden eure Wunschkeramik fertigt und nach 14-21 Tagen fix und fertig abholt.
Ich übernehme in der Zwischenzeit das Verputzen der Keramik, die Trocknungsüberwachung, Schrühbrand, Glasieren und nochmaliges Einräumen in den Hochtemperaturofen bei 1260 Grad (Keramik ist spülmaschinengeeignet, mikrowellentauglich, frostfest).
Incl. ist ca.1 kg Keramik oder 1 Objekt nach vorheriger Absprache (bei mehreren Kleinteilen erhebe ich einen Aufpreis, weil es erheblichen Mehraufwand bedeutet)
Ab 10 Personen
Ton und Glasur
2x2 Std./75.- ab 4 Personen
2x2 Std. /95.- bei 2 Personen
Am 1. Abend gestalten wir ein Keramikobjekt. Erste Grundtechniken des Töpferns werden erklärt und umgesetzt.
Am 2. Abend wird die gebrannte Keramik glasiert. Verschiedene Glasurtechniken und Dekormöglichkeiten werden erklärtl. 2 Objekte oder 1 kg fertig gebrannte Steinzeugware + Glasur incl.
Basiskurs Töpfern
6x2 Std. / 180.-
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Töpferns erlernt.
Verschiedene Aufbautechniken können probiert werden, Glasurtechniken und Dekormöglichkeiten ausprobiert,
Stempel gefertigt, Möglichkeit des Gipsformenbaus, Brennöfen und Brennverfahren erklärt und als I-Tüpfelchen
eine Schnupperstunde Scheibentöpfern.
Materialkosten siehe Brennpreise
Offene Werkstatt
Erwachsene
1 Std./8.-
10-er Stundenkarte 75.-
Die komplette, beheizte Werkstatt mit Plattenwalze, Töpferscheibe, diverses Werkzeug, Gipsformen, Hilfsmittel, Stempel, vielzahl von Dekorhilfsmittel, Engoben und Glasuren stehen euch zur freien Verfügung.
Ein Basiskurs im Töpfern bzw. gute Töpferkenntnisse sind Voraussetzung. Es gibt lediglich eine Einweisung in die Werkstatt, ansonsten keine Anleitung durch mich. Es wird alles so zurückgelassen wie vorgefunden, danke.
Material-und Brennpreise: 18,90 -Euro /kg fertig gebrannte Steinzeugkeramik
Kinder
1 Std./ 6.-
10-er Stundenkarte: 55.-
Kinder können hier frei gestalten und experimentieren , dabei entstehen nicht immer Endresultate. Die Tonerfahrung steht hier im Vordergrund und ich begleite die Kinder in ihren Interessen. Wie sieht dann eine Töpferstunde aus? Meistens kommen die Kinder schon mit Ideen im Kopf zu mir, doch sollte einmal die Luft raus sein, schlage ich Themen vor wie Tonfarben herstellen, Töpfern nach einer vorgelesenen Geschichte, Tonspiele oder bei schönem Wetter auch Tonsuche im nahegelegenen Wald.
Material-und Brennpreise: 18,90 -Euro /kg fertig gebrannte Steinzeugkeramik
Schmuck |
|
All-incl. Abend 2 Std./ 45.-€ p.P. fertige Keramik, diverses Schmuckzubehör incl. |
Alles selbstgemacht 3x2 Std./90.-€ p.P Ton, Glasur, 2 Brände, Schmuckzubehör incl. |
Brennpreise:
Kursbrennpreise: 18,80/kg (enthalten ist Ton, 2x Brand, Glasur) (Malereifarbe: +5.-Aufpreis)
Brennpreise für Brennservice:
kg/ 9,90 € Steinzeugbrand 1260 Grad
kg/ 7,90 € Schrühbrand 920 Grad
Ton: 2.-/kg, 10 kg Stange Ton 20.-
Glasur: je Stück ab 3.-
Engobe: je Stück ab 3.-
(kann variieren nach Größe und Verbrauch)
ganzer Ofen: je nach Aufwand 30.- bis 80.- Euro
die Keramiken sind oft sehr verschieden und viele kleine Sachen bedeuten für mich erheblich mehr Aufwand als ein großes Stück, deshalb kann ein genauer Brennpreis hier erst nach Ansicht der Stücke erfolgen.
Bei Keramiken die nicht bei mir angefertigt wurden, brenne ich nur nach vorheriger Begutachtung und Besprechung.
Beschädigte Ofenplatten durch abgelaufene Glasur, stelle ich anteilmäßig in Rechnung!
Kurse bis 1 Woche vorher buchbar, offene Werkstatt bitte bis Dienstag abend anmelden (auch WhatsAPP).
Anmeldung über dg@woidtoepferei.de